AGB |
Live Online Kurse
Schön, dass DU da bist! ❤
Online Qi Gong zu üben ist einfacher und auch effektiver, als du vielleicht denkst. Und: egal, wo du gerade bist, wir können zusammen üben!
Alle Online Qi Gong - Kurse sind bei uns immer live und interaktiv.
Zum Mitmachen brauchst du lediglich ein Notebook (Tablet, PC mit Webcam), Skype und eine gute (!) Internetverbindung.
21. Oktober 2022 (Freitag) - 3 Stunden am Vormittag
Online-Kurse im Sommer ...? Wir machen Pause und freuen uns darüber, live, bunt, 3D, so "richtig ganz in echt" mit euch üben zu können. Online geht's dann Ende Oktober weiter - und demnächst präsentieren wir hier unser buntes Herbstprogramm.
Deinen ersten Online-Kurs der Saison 22/23 kannst du bereits reservieren:
18 Harmonien
- Uhrzeit: 10 - 13 Uhr
- Kursgebühr: 42 Euro
- mit Jahresabo: 36 Euro
- zur Anmeldung
Anmeldung
Archiv 2022
... weiterlesen
Meditation am Abend
Organmeditation - Heilende Laute
Diese Kombination aus dem Tao Yoga von Mantak Chia und der Taoistischen Meditation berührt dein Innerstes - deine lebenswichtigen Organe. Die Methode ist einfach, aber sehr effektiv und führt dich zu Ruhe, Ausgeglichenheit, Freude und Gesundheit.
- jeden Dienstag
- Uhrzeit: 20:15 - 21:15 Uhr
Januar 2022: Qigong-Morgenroutine
Das neue Jahr begrüßen. Dankbar sein. Leben spüren, Strecken, Recken, Atmen. Die Morgenroutine ist ein Mix aus Organmeditation, Herzenergie-Qigong, Atemübungen, Beckenboden-Qigong und einfachen Qigong-Bewegungen. Es ist eine Mitmach-Stunde ohne viel Erklärung, ein gemeinsames DA-SEIN. Schöner kannst du deinen Tag kaum beginnen! 🙏
Die Morgen-Routine werden wir immer wieder zwischendurch anbieten - immer von Mittwoch bis Freitag (3 Tage). Bevor du mitmachst, musst du ein Mal die Vorbereitungsstunde besucht haben. Überblick:
- Mittwoch - Freitag
- jeweils von 8:30-9:30 Uhr
- 22 Euro (alle 3 Stunden zusammen)
- Nächster Termin: 5.-7. Januar 2022
- zur Anmeldung
Die Vorbereitungsstunde ist deine Eintrittskarte in die Morgenroutine. Nach zwei Stunden (8:30 - 10:30 Uhr) kennst du die Übungen und kannst dann bei allen folgenden Morgenroutinen mitmachen. Sobald du die Kombination Vorbereitungsstunde/Morgenroutine einmal erlebt hast, verfügst du über einen kleinen Qigong-Werkzeugkasten, der dich im Alltag begleitet. Und, wie gesagt, du kannst die Morgenroutine immer wieder zwischendurch auffrischen.
Die nächste Vorbereitungsstunde ist am Montag, 3. Januar 2022. Sie geht von 8:30 - 10:30 Uhr und kostet 32 Euro.
Anmeldung Vorbereitungsstunde
14. Januar 2022 (Freitag) - 3 Stunden am Vormittag
Tanz des Tigers
- Uhrzeit: 10 - 13 Uhr
- Kursgebühr: 42 Euro
- mit Jahresabo: 36 Euro
-
- für Anfänger und Fortgeschrittene
- Musik, Bewegung und vertiefte Atmung führen dich in eine Welt der inneren Kraft und Harmonie!
- Achtung: sportliches Kreislauftraining! ??
- zur Anmeldung
15. Januar 2022 (Samstag) - 3 Stunden am Vormittag
Gesundheitsschützendes Qi Gong
- Uhrzeit: 10 - 13 Uhr
- Kursgebühr: 42 Euro
- mit Jahresabo: 36 Euro
- min/max 4/10 TN
- zur Anmeldung
29. Januar 2022 (Samstag) - 3 Stunden am Vormittag
Lungen Qi Gong
- Uhrzeit: 10 - 13 Uhr
- Kursgebühr: 42 Euro
- mit Jahresabo: 36 Euro
- min/max 4/10 TN
-
- Neues Jahr - neue Kraft. Aber auch Pollen und Viren, die von unserem Immunsystem verarbeitet werden müssen. Mit Hasel und Erle geht es los, und bald kommt die Birke dazu. Unser Immunsystem ist ein fantastisches Regelwerk in das wir, wie bei allen natürlichen Vorgängen, nur notfalls eingreifen sollten.
- Mit Qigong-Übungen stärken wir sanft unsere Abwehrkräfte und vertreiben trübe Stimmungen. Die Lunge ist verbunden mit Dickdarm und Haut, also mit dem ganzen System, das für den Austausch von Innen- und Außenwelt zuständig ist.
- Mit Lungen-Qigong führst du deinem Körper frisches Qi zu. Lungen-Qigong ist eine ästhetische Übungsform, mit der du Infektionskrankheiten vorbeugen kannst und mit der du Freude und Zuversicht gewinnst.
- zur Anmeldung
3. Februar (Donnerstag) - Start der 4-er-Serie "Qigong am Abend"
Qi Gong für Anfänger
Qi Gong ausprobieren? Einfach mal 'reinschnuppern? Hier bist du richtig. Diese vier Stunden geben dir Einblick in die fantastische Kunst der Enstpannung und Gesundheitsvorsorge!
- Datum: jeden Donnerstag im Februar
- Uhrzeit: 17:45 - 18:45 Uhr
- Kursgebühr: 42 Euro
- mit Jahresabo: 36 Euro
- zur Anmeldung
28. Januar 2022 (Freitag) - 3 Stunden am Vormittag
Tanz des Bären
- Uhrzeit: 10 - 13 Uhr
- Kursgebühr: 42 Euro
- mit Jahresabo: 36 Euro
-
- für Anfänger und Fortgeschrittene
- Musik, Bewegung und vertiefte Atmung führen dich in eine Welt der inneren Kraft und Harmonie!
- Achtung: sportliches Kreislauftraining! ??
- zur Anmeldung
19. Februar 2022 (Samstag) - 3 Stunden am Vormittag
18 Harmonien
- Uhrzeit: 10 - 13 Uhr
- Kursgebühr: 42 Euro
- mit Jahresabo: 36 Euro
- min/max 4/8 TN
- zur Anmeldung
26. Februar 2022 (Samstag) - 3 Stunden am Vormittag
Kranich Qi Gong
- Uhrzeit: 10 - 13 Uhr
- Kursgebühr: 42 Euro
- mit Jahresabo: 36 Euro
- min/max 4/8 TN
- zur Anmeldung
26. März 2022 (Samstag) - 3 Stunden am Vormittag
Qi Gong in Zeiten des Wahnsinns.
Ja, du hast richtig gelesen. Eine liebe, langjährige Schülerin fragte mich in einer kurzen Mail: "hast du einen Tipp gegen den Wahnsinn dieser Zeit?" - Zwei Stunden später war dieser Kurs online.
Mit einer Mischung aus einfachen Bewegungen, Vortrag und Meditation möchte ich dir helfen, gerade in schwierigen Zeiten ruhig, friedlich und liebevoll zu bleiben.
Ein wichtiges Anliegen ... deshalb besondere Konditionen:
- Uhrzeit: 10 - 13 Uhr
- Kursgebühr: 22 Euro
- zur Anmeldung
30. März (Mittwoch) - Start der 4-er-Serie "Qi Gong am Morgen"
Qi Gong zum Mitmachen - für alle!
"Nach dem Aufstehen ein bisschen Qi Gong üben" - das ist ein Wunsch, der öfter geäußert wird. Hier kannst du mitmachen, ohne Vorkenntnisse. Du wirst sehen: mit Qi Gong fängt dein Tag "anders" an 😉
- Datum: 4 x am Mittwoch Vormittag (30. März - 20. April)
- Uhrzeit: 9 - 10 Uhr
- Kursgebühr: 42 Euro
- mit Jahresabo: 36 Euro
- zur Anmeldung
8. April (Freitag) - 3 Stunden am Vormittag
Tanz des Tigers
- Uhrzeit: 10 - 13 Uhr
- Kursgebühr: 42 Euro
- mit Jahresabo: 36 Euro
-
- für Anfänger und Fortgeschrittene
- Musik, Bewegung und vertiefte Atmung führen dich in eine Welt der inneren Kraft und Harmonie!
- Achtung: sportliches Kreislauftraining! 😊
- zur Anmeldung
9. April (Samstag) - 3 Stunden am Vormittag
15 Ausdrucksformen
- Uhrzeit: 10 - 13 Uhr
- Kursgebühr: 42 Euro
- mit Jahresabo: 36 Euro
- min/max 4/8 TN
- zur Anmeldung
Oster-Special: Benefiz-Qigong
Freitag, 22. April, von 10 Uhr bis 12 Uhr: Zwei Stunden Qi Gong zum Mitmachen, Entspannen und Wohlfühlen.
23./24. Mai 2022 - Online - Workshop für Profis

Dieser 2-Tages-Workshop IST ein Original-Lehrerausbildungswochenende. Er kann von allen Qigong-Erfahrenen gebucht werden, die ihre Kenntnisse vertiefen oder einmal ein Lehrerausbildungswochenende miterleben möchten.
- Montag/Dienstag
- 10-13 Uhr, 14-17 Uhr
- Preise:
- 280 Euro
- mit Jahresabo: 200 Euro
- 140 Euro für Standortleiter und Ausbilder am Centre Qi Gong
- max. 6 Teilnehmer!
- zur Anmeldung
FAQ
Kann ein Online-Kurs den Präsenzunterricht ersetzen?
- Einen "echten" Lehrer vor Ort kann man nicht ersetzen. Die persönliche Korrektur, die Energie beim gemeinsamen Üben, das Miteinander - all das geht online nicht.
Welche Vorteile hat Online-Qigong?
- Du kannst zu Hause üben! Egal, wo du wohnst. Unsere Schüler kommen für eine Stunde aus ganz Deutschland (und ... Schweiz, Norwegen ...) in den Online-Unterricht - im Präsenzunterricht unvorstellbar.
- Du kannst auch üben, wenn du erkältet bist. Oder wenn du gerade nicht sonntagsfein bist. Oder wenn du keinen Babysitter hast. Du kannst immer üben!
- Du siehst Bewegungsabläufe immer so, als wärst du direkt vor mir. Manche Einzelheiten können direkt an der Kamera oft besser erklärt und dargestellt werden als im Präsenzunterricht.
Kann ich auch ohne Vorkenntnisse online Qi Gong üben?
- Ja! Es sei denn, in der Kursbeschreibung steht "für Fortgeschrittene". Ansonsten darfst du dich auch online über einen Unterricht freuen, der "Live-Charakter" hat: wir tauschen uns aus, beantworten Fragen, korrigieren - alles "fast wie in echt".

Zurück zum Seitenanfang:
Technik
Das wichtigste ist in den AGB erklärt, hier die häufigsten Fragen aus der Praxis:
Schlechte Verbindung... (das häufigste Problem)
- Du brauchst eine schnelle Verbindung. Eine 16 Mbit/s-Leitung mindestens, mehr ist besser.
- Allerdings wird der Einfluss des Anschlusses oft überschätzt, unterschätzt dagegen die örtlichen Gegebenheiten im Haus. Wenn dein Notebook noch mittels echter Leitung an den Router angeschlossen ist, bist du der King.
- Sehr wahrscheinlich aber bist du via WLAN mit dem Router verbunden. Da sind die meisten Probleme. Am besten hast du Sichtkontakt! Ansonsten: so nah wie möglich an den Router = so wenig wie möglich Gegenstände dazwischen (schon eine Blumenvase, die ungeschickt zwischen dir und dem Router steht, kann zu schlechter Verbindung führen!)
- Einen schnörkellosen Geschwindigkeitstest kannst du hier durchführen (externer Link!):
www.speedmeter.de
Ich habe keine Webcam
- Jedes Notebook hat eine Webcam, die Qualität genügt vollauf.
- Gegen tatsächliche Kameralosigkeit hilft die "Droidcam", eine App, mit der du deine Handykamera zur Webcam umfunktionieren kannst. Beschreibung hier (externer Link!):
www.heise.de/tipps-tricks...
- Viele wissen auch nicht, dass jeder neuere Smart-Fernseher einfach per WLAN mit dem Handy verbunden werden kann. Auch hierzu eine Beschreibung: (externer Link!):
www.pcwelt.de/tipps...
Ich sehe dich nicht / ich sehe dich klein
- Wähle bei Skype die Sprecheransicht. Sobald ich alle stummschalte, wird der Sprecher (das bin dann ich) groß eingeblendet.
Ich sehe alle auf einer Treppe
- Skype hat einen Zweisamkeitsmodus eingeführt. Bitte nicht ausprobieren! Das "verbiegt" bei allen Teilnehmern die Ansicht...🙄

Zurück zum Seitenanfang: