Anmeldung | Unterrichtsaufbau |
Fortlaufende Kurse am Abend - Kurse für Mitglieder
Abends gibt es ein umfangreiches Kursprogramm für unsere Mitglieder. Als Mitglied am Centre Qi Gong lernst du Qi Gong und Tai Chi in systematisch aufeinander aufbauenden Kursen. Hier kannst du ganz von vorne anfangen und Schritt für Schritt deine Kenntnisse vertiefen.
Anfänger: In den ersten 3-4 Monaten ist der Unterricht für alle gleich - egal, ob du später mit Qi Gong oder Tai Chi weitermachen möchtest. Zunächst lernst und übst du am Beispiel einfacher Qi Gong-Übungen eine neue, entspannte Art und Weise, deinen Körper zu halten und zu bewegen. Schon nach kurzer Zeit wirst du dies in Form eines gesteigerten Gefühls von Vitalität und Lebensfreude auch deutlich
spüren. Danach vertiefst du das neue Körpergefühl ganz nach deiner Wahl mit unterschiedlichen Qigong-Reihen oder mit Tai Chi Chuan.
Fortgeschrittene: Wenn du bereits Erfahrung mit Qi Gong oder Tai Chi hast, bist du bei uns in bester Gesellschaft und herzlich willkommen! Frage uns, vereinbare einen Termin, dann können wir ganz individuell "deine" Gruppe und deinen Unterrichtsplan finden!
Der nächste Anfängerkurs:
- Di, 2. März 2021, 17:45 Uhr - Grundkurs Qi Gong / Tai Chi
Aufgrund der momentan gültigen Corona-Verordnung haben wir im März nur ein Angebot für den fortlaufenden Unterricht in Karlsruhe. Wir starten den Kurs am 2. März vermutlich online und, sobald wir wieder Präsenzunterricht machen dürfen, geht es dann live weiter in der Schule.
FAQ
Welche Vorteile habe ich bzw. was beinhaltet meine Mitgliedschaft am Centre Qi Gong?
- Du lernst Qi Gong in systematisch aufeinander aufbauenden Kursen. Mit jeder Unterrichtsstunde bekommst du einen tieferen Einblick in die Bewegungs-, Entspannungs- und Meditationskunst des Qi Gong.
- Mit deinem Mitgliedsbeitrag von 44 Euro (ermäßigt: 33 Euro) kannst du jede Woche an (d)einer Unterrichtsstunde teilnehmen. Weitere Unterrichtsstunden kosten jeweils nur 11 Euro pro Monat mehr.
- Du hast Unterricht in kleinen Gruppen bei einem qualifizierten Lehrer des Centre Qi Gong - und das fast das ganze Jahr hindurch. An Weihnachten und im Sommer ist die Schule - je nachdem wie die Feiertage fallen - 2 bis 3 Wochen geschlossen, an Ostern eine Woche. Ansonsten hast du durchgehenden Unterricht.
- Du profitierst von Ermäßigungen bei Wochenendkursen, Tagesseminaren, Ferienkursen, Workshops und sonstigen Veranstaltungen des Centre Qi Gong.
- Du bekommst Zugang zu unserer internen Info-Seite für Mitglieder mit Lehrvideos und anderen Materialien zum Download, Buchtipps und weiteren Informationen.
- Solltest du umziehen oder auf Reisen an einem anderen Standort des Centre Qi Gong vorbei kommen, hast du dort den gleichen qualifizierten Unterricht wie in Karlsruhe.
Wie sind die Kündigungsfristen?
- Du kannst deine Mitgliedschaft jederzeit mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Monatsende beenden.
- Bei deiner ersten Anmeldung am Centre Qi Gong kannst du deine Mitgliedschaft innerhalb der ersten vier Wochen kündigen.
So kannst du in deinem Probemonat für 44 Euro ganz entspannt ausprobieren, ob dir Qi Gong gefällt und ob du dich in unserer Schule und mit unseren Lehrern wohlfühlst.
Am ersten Kurstag habe ich keine Zeit. Kann ich auch eine Woche später einsteigen?
- Ja! Du kannst im ganzen laufenden Monat, in dem der Kurs begonnen hat, noch einsteigen.
Welche Kleidung brauche ich?
- warme Strümpfe oder Hallenschuhe
- bequeme, nicht zu enge Kleidung
Ich habe schon Qigong-Erfahrung. Kann ich in einen Kurs für Fortgeschrittene einsteigen?
- Selbstverständlich. Gerne! Schreib uns an, dann überlegen wir gemeinsam, in welchen Kurs du einsteigen kannst!
Kann ich eure Abendkurse auch in Form von 10-er Karten buchen?
- Nein. Das wäre unseriös. In unseren Abendkursen lehren wir Qi Gong in einem systematischen Aufbau. Mit einem 10-er-Karten-System, bei dem Schüler mal da sind und mal nicht, ist dies nicht möglich.
- Etwas anderes ist das bei Wochenendkursen, Ferienkursen und anderen Sonderkursen. Hier hast du die Möglichkeit, Qi Gong kompakt und intensiv - auch als Nichtmitglied - kennen zu lernen.
Werden fortlaufende Kurse von der Krankenkasse übernommen?
- Die Spitzenverbände der Krankenkassen haben im "Leitfaden Prävention, gemeinsame und einheitliche Handlungsfelder und Kriterien der Spitzenverbände der Krankenkassen zur Umsetzung von §§ 20 und 20a SGB V" Qi Gong als förderungswürdiges Verfahren für das Handlungsfeld Stressreduktion / Entspannung anerkannt.
Unsere fortlaufenden Kurse beschränken sich jedoch nicht auf den hier angesprochenen Teilaspekt des Qi Gong (Stressreduktion/Entspannnung). Wir unterrichten in unserem Institut umfassend und systematisch alle Inhalte des Qi Gong und damit alle Inhalte der Gesundheitsförderung- und prophylaxe (Entspannung, Energieaufbau, Energielenkung, Energiefluss, Lympffluss, Herz-/Kreislauf, Organsysteme, Wirbelsäule, Immunsystem, Atmung usw.) - damit fallen wir aus dem im Leitfaden vorgegebenen Raster und die fortlaufenden Kurse werden i.d.R. leider nicht von Krankenkassen bezuschusst.