

CQG hilft
Das Centre Qi Gong hilft mit Benefiz-Veranstaltungen, die in unregelmäßigen Abständen stattfinden und deren Erlös zu 100% gespendet werden.
Da gibt es z.B. den gemeinnützigen Verein (Schritt für Schritt - Hilfe mit System) mit ausschließlich ehrenamtlichen Mitarbeitern. Er hat sich zum Ziel gesetzt, Kindern in Südindien zu helfen (Unterstützung von bedürftigen Kindern, Jugendlichen und auch jungen Erwachsenen bei der Ausbildung in Schule und Beruf). Hier gibt es keinen organisatorischen Overhead, das heißt alle Spenden fließen auch wirklich den Bedürftigen zu. Selbst die Reisen der Organisatoren nach Indien werden aus deren eigener Tasche bezahlt!
Ausführliche Infos: www.wirhelfenindien.de
Eine andere kleine Organisation ist der Verein Schenke eine Ziege e.V.. Seit 2006 hat der Verein in Uganda eine Ziegenfarm aufgebaut, 2010 ein Lernzentrum und eine Solaranlage, 2012 ein Gesundheitszentrum mit 18 Betten und eine Brunnen zur unabhängigen Wasserversorgung installiert. Lies am besten direkt auf der Homepage, was dieser Verein leistet:
www.schenke-eine-ziege.de.
Eine unserer Schülerinnen in Karlsruhe geht regelmäßig auf ein Boot, die Africa Mercy (eine Art schwimmendes Hospital), und hilft dort den Ärmsten auf ehrenamtlicher Basis (wie die gesamte Besatzung des Schiffes) in unterschiedlichen Ländern entlang der Küste Westafrikas mit kostenlosen Operationen und anderen medizinischen Leistungen. Diese Organisation beeindruckt uns so, dass wir sie hier erwähnen und auch künftig unterstützen wollen.
CQG hilft nicht ...
... bei der Vorbereitung von Kriegen, die weitere humanitäre Katastrophen nach sich ziehen. Das Centre Qi Gong ist frei von jeglicher politischen oder religiösen Färbung - unsere Religion ist die Liebe! Wir wollen ... FRIEDEN!
- Wenn du dich dafür interessierst, wie wir den Hunger in dieser Welt bekämpfen können, dann schau hier:
www.welthungerhilfe.de
- Und wenn du dich für Frieden interessierst:
www.friedensratschlag.de
- Und hier ist der Link zu ICAN, der weltweit aktiven Internationalen Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen:
www.icanw.de

Und selbstverständlich haben wir keinerlei Verständnis dafür, dass unser wunderschönes Heimatland an egal welcher Art von "atomarer Teilhabe" beteiligt werden soll.
Liebe, Frieden, gegenseitiger Respekt, Empathie, Gesundheit - alles, wofür wir uns einsetzen, stehen im krassen Gegensatz zu der geplanten völkerrechtswidrigen Aufrüstungsaktion.
Deshalb unterstützen wir die Kampagne von ICAN. ICAN hat 2017 verdient den Friedensnobelpreis erhalten...!
Passend hierzu die Seite der IPPNW (Internationale Ärzte für die Verhinderung eines Atomkrieges - Ärzte in sozialer Verantwortung e.V.): www.ippnw.de